Firmenprofil im Detail
Gründung: 1967
Entwicklung der Firma:
Pro Jahr werden von der Karl Spiegl GmbH & Co. KG etwa 1000 Wasseraufbereitungsanlagen in allen Größen und Anwendungsbereichen gebaut.
Die Firma beschäftigt sich von Beginn an mit Trinkwasseraufbereitung für private Haushalte und Objekte, sowie schwerpunktmäßig mit der Aufbereitung von Prozeßwasser im industriellen Bereich.
Durch fortlaufende Entwicklungsaktivitäten wurden nach und nach weitere Anwendungen erschlossen.
Seit 20 Jahren ist Membrantechnik, mit Schwerpunkt „Umkehrosmose“, ein fester Bestandteil des Produktionsprogramms. In den letzten 15 Jahren wurde das Programm immer mehr auf industrielle Anwendungen im gehobenen Anforderungsbereich ausgebaut.
Hauptaktivitäten der letzten Jahre waren größere Anlagen und Anwendungen mit besonderen Anforderungen bezüglich der Produktwasserqualität mit Fokus auf den mikrobiologischen Zustand des Wassers.
Daneben werden Entwicklungen für Erstausrüster, speziell im Hinblick auf deren Anforderungen durchgeführt.
Im Moment laufen weitere Eigenentwicklungen im Bereich Qualitätskontrolle von Wasser.
Auch der Bereich der Membrantechnologie wird immer weiter ausgebaut.
Systeme zur Rückgewinnung von Wasser und Anlagen mit geschlossenen Kreisläufen und integrierter Reinigung des Wassers sind inzwischen realisiert worden.
Kunden:
Unsere Kunden sind zum größten Teil Wiederverkäufer aus folgenden Gruppen:
Wasseraufbereitungsfirmen
Erstausrüster, die unsere Anlagen als Teil ihrer Gesamtanlage benötigen
Kesselbauer, die als Systemlieferanten für Dampfkessel auftreten
Sanitär- und Haustechnik
Oberflächentechnik (Lackierung, Galvanik)
Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen, die unsere Anlagen zur Vervollständigung ihres Programms nutzen (z.B. Sensoranlagen, Weichwasserüberwachung)
Produkte:
Neben den unten aufgeführten Anlagen haben wir Eigenentwicklungen für
folgende Anwendungen im Programm:
- Härtesensoren für Wasserenthärtungsanlagen und zugehörige Steuerungen
- Katalytisches-Filtermaterial zur Eisen-, Mangan- und Schwefelwasserstoffentfernung
- Härteüberwachungstechnik auf Basis unserer Sensoren
- Das Verfahren Auswaschung für selektive Stoffentfernung aus Lösungen und Emulsionen